Blog navigation

Neueste Beiträge

Eröffnung des Forellenangelns. Alles, was Sie wissen müssen!
Eröffnung des Forellenangelns. Alles, was Sie wissen müssen!
1959 Ansichten

Für den Forellenfischer gibt es im Jahr zwei wichtige Zeiten. Das erste ist die berüchtigte „Eröffnung“, während das...

Read more
Umbrien und Spinnfischen
Umbrien und Spinnfischen
5271 Ansichten

Umbrien ist eine Region reich an Seen und Flüssen und bietet ein ideales Umfeld zum Spinnfischen. Diese Angeltechnik...

Read more
Forellengebiet: Angeltechnik und Ausrüstung für den Einstieg
Forellengebiet: Angeltechnik und Ausrüstung für den Einstieg
4461 Ansichten

Wenn wir über die wichtigsten Innovationen in der Fischerei in den letzten Jahren nachdenken würden, würde das...

Read more
Surfcasting: Alles, was Sie wissen müssen, um optimal angeln zu können
Surfcasting: Alles, was Sie wissen müssen, um optimal angeln zu können
25778 Ansichten

Beim Surfcasting handelt es sich um eine Angeltechnik, bei der eine oder mehrere Ruten mit guter Festigkeit zum...

Read more
Forellenspinnen: Die beste Ausrüstung
Forellenspinnen: Die beste Ausrüstung
9632 Ansichten

Das Spinnfischen auf Forellen ist eine Technik, die das ganze Jahr über ausgeübt werden kann. Die Gewässer sind...

Read more

Blog-Tags

Neueste Beiträge

 
Sortiere nach:
  • Angeln mit der Bolognese: Technik, Ausrüstung, Köder
    Angeln mit der Bolognese: Technik, Ausrüstung, Köder
    6395 Ansichten

    Das Angeln mit der Bolognese ist wahrscheinlich die von italienischen Fischern am häufigsten praktizierte Technik. Es entstand nach dem Krieg in der Emilia-Romagna als Weiterentwicklung des Fischfangs mit fester Angelrute und verbreitete sich im Laufe der Zeit auch in anderen Regionen, sowohl im Süßwasser als auch im Meer. Hierbei handelt es sich um eine besonders gewinnbringende Technik, die den Köder mit höchster Präzision vorschlägt und ihre Vielseitigkeit in verschiedenen Umgebungen wie...

    Read more
  • Angeln mit Bolognese im Meer bei Nacht
    Angeln mit Bolognese im Meer bei Nacht
    5346 Ansichten

    Der Winter ist jetzt eine Erinnerung. Der Sommer ist mit den typischen heißen Augusttagen auf dem Höhepunkt seiner Pracht. Viele werden das Meer für ihren Urlaub wählen und dank des guten Wetters werden sie sicherlich versuchen, angeln zu gehen. Wann? Tagsüber schon gar nicht, denn es gibt viele Verpflichtungen und das Gedränge an Jachthäfen und Stränden ist beachtlich. Viele werden es nachts tun, während ihre Frau und ihre Kinder sich im Hotel ausruhen und an den schwülen Augustabenden etwas...

    Read more
  • Herbstangeln: Produkte zum Angeln auf Kopffüßer und Makrelen
    Herbstangeln: Produkte zum Angeln auf Kopffüßer und Makrelen
    24483 Ansichten

    Die Herbstmonate gehören zu den ertragreichsten Zeiten für das Meeresangeln. Ob vom Ufer oder vom Boot aus, das Meer hat das Beste von sich zu bieten, bevor der Winter kommt. Nicht nur wegen der großen Menge an Fischen, die noch aktiv sind, sondern vor allem wegen des Einzugs der Kopffüßer (Tintenfische, Tintenfische, Tintenfische), typische Beutetiere im November und Dezember. Und wieder, im November und Dezember, ist es Zeit für Makrelen und Stöcker, die vom Boot aus angeln, obwohl die...

    Read more
  • Salpa-Angeln: Tricks und Geheimnisse zum Angeln
    Salpa-Angeln: Tricks und Geheimnisse zum Angeln
    7572 Ansichten

    Der Beginn des Frühlings markiert eine allgemeine Wiederbelebung der Meeresfischerei. Meeräschen, Brassen und vor allem Salpen erwachen aus dem Winterschlaf, beginnen wieder mit voller Kraft und bevölkern Woche für Woche die italienischen Riffe.

    Read more
  • Englisches Angeln: Beratung und die beste Ausrüstung
    Englisches Angeln: Beratung und die beste Ausrüstung
    2100 Ansichten

    In der Meeresfischerei konnten wir in den letzten zwanzig Jahren eine zunehmende Zunahme der Fischer beobachten, die die Bolognese-Rute, die unbestrittene Königin der Häfen und Riffe, verwendeten. Parallel zu diesem Phänomen ist, vor allem aufgrund der Wirksamkeit dieser Technik und der scheinbaren Einfachheit, ein Rückgang der Fischer mit fester Angelrute zu verzeichnen. Aus diesem Grund lesen wir oft, dass die Bologneser Rute ihren historischen Rivalen, die feste Rute, abgelöst hat. Das...

    Read more
  • Touch-Angeln mit der televerstellbaren Rute
    Touch-Angeln mit der televerstellbaren Rute
    2485 Ansichten

    Das Angelangeln auf See wird oft als eine Spezialität für Agonisten angesehen, für Liebhaber einer Vergangenheit, die wahrscheinlich bald verschwinden wird. Angesichts des großen Potenzials, das es in Umgebungen wie Riffen oder äußeren Hafenmauern bietet, dürfte es jedoch noch viel beliebter werden. Doch irgendetwas verhindert dies, obwohl seit seiner Einführung in die Welt der Meeresfischerei Jahre vergangen sind. Der Vollständigkeit halber möchten wir die verschiedenen Disziplinen, die wir...

    Read more
  • Hechtangeln: Eigenschaften und Anleitung zum Angeln
    Hechtangeln: Eigenschaften und Anleitung zum Angeln
    1665 Ansichten

    Das Hechtangeln ist eine der von Angelfreunden am meisten geschätzten Angeltechniken, sowohl wegen der Herausforderung, die es darstellt, als auch wegen der Qualität der Fische, die man fangen kann. Der Hecht ist ein aggressiver Raubfisch , der in verschiedenen Binnengewässern wie Seen, Flüssen, Flussmündungen und Kanälen geangelt werden kann. Die Fangtechnik für Hecht unterscheidet sich von der für andere Fische und erfordert den Einsatz einer Vielzahl geeigneter Angelgeräte, um ihn zu fangen.

    Read more
  • Spinnfischen im Bach im Frühling
    Spinnfischen im Bach im Frühling
    1448 Ansichten

    Wir befinden uns seit mehr als einem Monat im meteorologischen Frühling. Auch wenn das Wetter umschlägt und es eher wie November aussieht als zwischen Mai und Juni, ist die Referenzsaison der Frühling: ein Moment des Übergangs für die Natur und für die Fische, die von Jahr zu Jahr ihre Gewohnheiten ändern und den Winterschlaf aufgeben sich der Sommerwärme öffnen. Die Vitalität der Forellen, den Hauptakteuren der Bachspinnen, verändert sich schlagartig. Sie werden gefräßiger und folgen ihrem...

    Read more
  • Spinnfischen im Teich: Wie fange ich an?
    Spinnfischen im Teich: Wie fange ich an?
    3999 Ansichten

    Herbst, die erste Kälte, Forellen im Teich. Es scheint ein Klischee zu sein oder vielleicht einem Angelbuch entnommen zu sein. In Wirklichkeit ist es eine einfache Folge der meteorologischen Veränderung, die im Oktober stattfindet, dem Monat, in dem wir mitten in den Herbst eintreten. Mit der Schließung der Bäche, der Abnahme der Lichtstunden und dem Eintreffen der ersten Störungen aus dem Norden, die Kälte und Regen mit sich bringen, bleibt nur noch, die Flüsse und Seen zu verlassen und sich...

    Read more
  • Method-Feederfischen im Herbst
    Method-Feederfischen im Herbst
    2125 Ansichten

    Der Einbruch der Herbstkälte bringt mehrere Veränderungen im Lebenszyklus der Fische mit sich. Beutetiere wie Karpfen, die in Seen und Karpfenfischereien in ganz Italien leben, verspüren vor dem Eintritt in den Winterschlaf einen gesteigerten Appetit. Dies ist ein völlig normales Phänomen, da diese Fische das Bedürfnis verspüren, Nahrung und Nährstoffe in großen Mengen zu speichern, bevor sie durch die Abkühlung des Wassers ihren Stoffwechsel verlangsamen. Dies geschieht überall, sowohl in...

    Read more
  • Ledgerangeln im Süßwasser: die idealen Futterkörbe für diese Technik
    Ledgerangeln im Süßwasser: die idealen Futterkörbe für diese Technik
    1345 Ansichten

    Frühlingszeit, Buchhaltungszeit. Ende März und Anfang April beginnt die Süßwasserfischerei wieder. Die schönen Tage, das allgemeine Erwachen der Natur und das Ende des Winterschlafs der Karpfen und Karpfenfische machen diese Zeit zu einer der besten des Jahres, um die typischen Wirkungen einer aus Großbritannien stammenden Technik zu untergraben.

    Read more
  • Feederfischen: die besten Montagen, Grundfutter und Köder für den See
    Feederfischen: die besten Montagen, Grundfutter und Köder für den See
    3946 Ansichten

    Das Feederfischen ist eine angelsächsische Importtechnik, die in den 1980er Jahren in Italien aufkam und sich in der Folge zu einer der beliebtesten überhaupt entwickelte. Hierbei handelt es sich um Grundfischerei, die sowohl im Salzwasser als auch im Süßwasser ausgeübt werden kann und deren Ziel es ist, den Köder zusammen mit dem Köder in unmittelbarer Nähe zu präsentieren. Dies geschieht mithilfe eines Bleifutterkorbs (genauer Feeder genannt), der mit Grundfutter, Maden oder beidem gefüllt...

    Read more
|<123456>|
Showing 25 to 36 of 68 (6 Pages)
Product added to wishlist