Blog navigation

Neueste Beiträge

Eröffnung des Forellenangelns. Alles, was Sie wissen müssen!
Eröffnung des Forellenangelns. Alles, was Sie wissen müssen!
1160 Ansichten

Für den Forellenfischer gibt es im Jahr zwei wichtige Zeiten. Das erste ist die berüchtigte „Eröffnung“, während das...

Read more
Umbrien und Spinnfischen
Umbrien und Spinnfischen
4479 Ansichten

Umbrien ist eine Region reich an Seen und Flüssen und bietet ein ideales Umfeld zum Spinnfischen. Diese Angeltechnik...

Read more
Forellengebiet: Angeltechnik und Ausrüstung für den Einstieg
Forellengebiet: Angeltechnik und Ausrüstung für den Einstieg
3542 Ansichten

Wenn wir über die wichtigsten Innovationen in der Fischerei in den letzten Jahren nachdenken würden, würde das...

Read more
Surfcasting: Alles, was Sie wissen müssen, um optimal angeln zu können
Surfcasting: Alles, was Sie wissen müssen, um optimal angeln zu können
24736 Ansichten

Beim Surfcasting handelt es sich um eine Angeltechnik, bei der eine oder mehrere Ruten mit guter Festigkeit zum...

Read more
Forellenspinnen: Die beste Ausrüstung
Forellenspinnen: Die beste Ausrüstung
8413 Ansichten

Das Spinnfischen auf Forellen ist eine Technik, die das ganze Jahr über ausgeübt werden kann. Die Gewässer sind...

Read more

Blog-Tags

BLOG Pescaloccasione | Alle Neuigkeiten online aus der Welt des Angelns

Angeln. Kompetente Beratung zum Thema Angeln. Angeltipps. Entdecken Sie Angeltechniken. Entdecken Sie das Karpfenangeln. Ratschläge zum Spinnen. Surfcasting-Ruten. Die besten Angelruten. Die besten Angelrollen. Nomura Tubertini-, Shimano-, Trabucco- und Lineaeffe-Zubehör. Angelgeschäft.
 
Sortiere nach:
  • Angeln im Trentino am Fluss Sarca: die besten Tipps für viel Spaß!
    Angeln im Trentino am Fluss Sarca: die besten Tipps für viel Spaß!
    3159 Ansichten

    Das Trentino verfügt über ein ausgedehntes Netz an fließenden und stehenden Gewässern. Seine Bäche, Flüsse, Seen und Bergseen genießen über die Region hinaus einen sehr guten Ruf, sowohl wegen der hervorragenden Wasserbewirtschaftung als auch weil sie jedes Jahr die höchsten Meisterschaften im Fliegenfischen und Spinnfischen ausrichten. Unter den verschiedenen Wasserstraßen sticht eine hervor, die es im Laufe der Zeit geschafft hat, den einheimischen Fischern und Touristen ein Höchstmaß an...

    Read more
  • Forellengebiet: Angeltechnik und Ausrüstung für den Einstieg
    Forellengebiet: Angeltechnik und Ausrüstung für den Einstieg
    3542 Ansichten

    Wenn wir über die wichtigsten Innovationen in der Fischerei in den letzten Jahren nachdenken würden, würde das Forellengebiet (oder Forellengebiet, wenn Sie so wollen) sicherlich einen Platz in der ersten Reihe unter den Techniken einnehmen, die das Konzept des Forellenfischens in Seen verändert haben.

    Read more
  • Angeln mit der Bolognese: Technik, Ausrüstung, Köder
    Angeln mit der Bolognese: Technik, Ausrüstung, Köder
    4818 Ansichten

    Das Angeln mit der Bolognese ist wahrscheinlich die von italienischen Fischern am häufigsten praktizierte Technik. Es entstand nach dem Krieg in der Emilia-Romagna als Weiterentwicklung des Fischfangs mit fester Angelrute und verbreitete sich im Laufe der Zeit auch in anderen Regionen, sowohl im Süßwasser als auch im Meer. Hierbei handelt es sich um eine besonders gewinnbringende Technik, die den Köder mit höchster Präzision vorschlägt und ihre Vielseitigkeit in verschiedenen Umgebungen wie...

    Read more
  • Angeln am San Giuliano-Staudamm: der Black Bass Lake
    Angeln am San Giuliano-Staudamm: der Black Bass Lake
    24385 Ansichten

    Der San-Giuliano-See in der Basilikata genießt einen unbestrittenen Ruhm, der über die regionalen Grenzen hinausgeht und sich in ganz Süditalien manifestiert. Er ist mehr als ein Becken oder ein künstlicher See, er ist als naturalistische Oase von bemerkenswerter Schönheit bekannt, nur wenige Minuten von Matera, der Kulturhauptstadt Europas 2019, entfernt. Dies weckt neben seiner großzügigen Fülle auch großes Interesse am See Was die Anzahl der Fische an Cypriniden anbelangt, ist das massive...

    Read more
  • Angeln im Trentino am Bach Noce
    Angeln im Trentino am Bach Noce
    891 Ansichten

    In der letzten Veröffentlichung auf dem Pescalacca-Blog haben wir uns mit der wunderbaren Oase San Giuliano in der Basilikata befasst. Heute sprechen wir wieder über das Süßwasserfischen und konzentrieren uns dabei auf einen besonders bekannten Ort in den Alpen, der den gleichen Namen trägt wie ein Bach in der Basilikata (es mag so aussehen, als wäre das mit Absicht geschehen, aber es ist nur ein Zufall). Wir präsentieren Ihnen den wunderschönen Torrente Noce im Trentino: ein fantastischer...

    Read more
  • Spinnfischen im Bach im Frühling
    Spinnfischen im Bach im Frühling
    968 Ansichten

    Wir befinden uns seit mehr als einem Monat im meteorologischen Frühling. Auch wenn das Wetter umschlägt und es eher wie November aussieht als zwischen Mai und Juni, ist die Referenzsaison der Frühling: ein Moment des Übergangs für die Natur und für die Fische, die von Jahr zu Jahr ihre Gewohnheiten ändern und den Winterschlaf aufgeben sich der Sommerwärme öffnen. Die Vitalität der Forellen, den Hauptakteuren der Bachspinnen, verändert sich schlagartig. Sie werden gefräßiger und folgen ihrem...

    Read more
  • Salpa-Angeln: Tricks und Geheimnisse zum Angeln
    Salpa-Angeln: Tricks und Geheimnisse zum Angeln
    6245 Ansichten

    Der Beginn des Frühlings markiert eine allgemeine Wiederbelebung der Meeresfischerei. Meeräschen, Brassen und vor allem Salpen erwachen aus dem Winterschlaf, beginnen wieder mit voller Kraft und bevölkern Woche für Woche die italienischen Riffe.

    Read more
  • Teichfischen mit dem Pellet-Waggler
    Teichfischen mit dem Pellet-Waggler
    3286 Ansichten

    Der Sommer war schon immer ein Synonym für Meeresangeln. In den letzten Jahren ist der Sommer jedoch dank der Einführung einer innovativen, aus England importierten Technik auch zum Synonym für Süßwasserfischen geworden. Er fischt nicht mit der Angelrute, Bachforelle, Spinnfischen, sondern englisch im Teich mit dem Pellet-Waggler! Ja, das stimmt: Seit einigen Jahren gibt es im Sommer eine große Begeisterung für das Fischen auf Karpfen und Karausche über Wasser, mit einer Methode, die darauf...

    Read more
  • Englisches Angeln: Beratung und die beste Ausrüstung
    Englisches Angeln: Beratung und die beste Ausrüstung
    1156 Ansichten

    In der Meeresfischerei konnten wir in den letzten zwanzig Jahren eine zunehmende Zunahme der Fischer beobachten, die die Bolognese-Rute, die unbestrittene Königin der Häfen und Riffe, verwendeten. Parallel zu diesem Phänomen ist, vor allem aufgrund der Wirksamkeit dieser Technik und der scheinbaren Einfachheit, ein Rückgang der Fischer mit fester Angelrute zu verzeichnen. Aus diesem Grund lesen wir oft, dass die Bologneser Rute ihren historischen Rivalen, die feste Rute, abgelöst hat. Das...

    Read more
  • Bolognese-Angeln im Meer: Die besten Posen für den Look
    Bolognese-Angeln im Meer: Die besten Posen für den Look
    6869 Ansichten

    Das Bolognese-Angeln auf See ist eine Technik, deren Anwendung keine Grenzen kennt. Es kann von der Klippe, im Hafen, vom Strand, in der Kanalmündung aus praktiziert werden, es ist also eine Spezialität, die wir als „Multitasking“ bezeichnen könnten. Neben der Vielseitigkeit bei unterschiedlichen Umweltbedingungen bietet das Angeln mit der Bolognese auch Fangmöglichkeiten für mehrere Arten wie Wolfsbarsch, Goldbrasse, Meeräsche, Meeräsche, Salpe und, warum nicht, Brasse.

    Read more
  • Angeln im Trentino am Fluss Chiese
    Angeln im Trentino am Fluss Chiese
    3041 Ansichten

    Zu den ersten Angelplätzen, die einem in den Sinn kommen, wenn man über das Trentino spricht, gehören Avisio, Noce, Sarca und Etsch. Hervorragende Outdoor-Fitnessstudios zum Forellenangeln mit Spinn-, Fliegen- und Fernbedienungsgeräten, die wir bereits im Pescalccacca-Blog beschrieben haben. Wer jedoch auf der Suche nach immer noch wertvollen, aber weniger frequentierten Gewässern ist, insbesondere im Sommer, kann auf ein umfangreiches Revierangebot mit kleineren Gewässern zählen. Darunter...

    Read more
  • Spinnfischen im Teich: Wie fange ich an?
    Spinnfischen im Teich: Wie fange ich an?
    2281 Ansichten

    Herbst, die erste Kälte, Forellen im Teich. Es scheint ein Klischee zu sein oder vielleicht einem Angelbuch entnommen zu sein. In Wirklichkeit ist es eine einfache Folge der meteorologischen Veränderung, die im Oktober stattfindet, dem Monat, in dem wir mitten in den Herbst eintreten. Mit der Schließung der Bäche, der Abnahme der Lichtstunden und dem Eintreffen der ersten Störungen aus dem Norden, die Kälte und Regen mit sich bringen, bleibt nur noch, die Flüsse und Seen zu verlassen und sich...

    Read more
123456>|
Showing 1 to 12 of 68 (6 Pages)
Product added to wishlist